Freibeuter der Liga bleiben auf Kurs

Oder: Hossa live vom Sofa FC St. Pauli – FC Schalke 04 Etwas kränklich hatte ich beschlossen, besser das heimische Sofa zu hüten, als Leute am Millerntor anzustecken… Wenn die Jungs so laufen (wie meine Nase), so kratzen (wie mein Hals) und so beißen (wie ich in mein Abendbrot), dann konnte ja eigentlich nix schiefgehen. Meine Dauerkarte fand in einer Freundin eine dankbare Abnehmerin und sie sollte es nicht bereuen… Pünktlich zum Anpfiff überkam mich dann doch die Sehnsucht nach meinem Gegengeraden-Stehplatz, aber die Vernunft hatte gesiegt und der eingeschenkte halbe Liter schmeckte nach Sieg und kostete auch keine 4

Teilen:
Weiterlesen

Rekordkulisse und Ehrentreffer – was will man mehr?

Oder: St. Pauli 1 – hsv egal Für euch das Spiel Revue passieren lässt: Hossa Das Haus- und Hofmagazin vom Millerntor hatte mich erneut „shangheit“, um einen Text zum Spiel unserer Frauen in der zweiten Runde des DFB-Pokals zu schreiben und Dank eines gewissen Herrn Brux erhielt ich auch drei Tage vor dem Match eine Presseakkreditierung. Somit stand einem heißen Pokalderby nichts im Weg. Und heiß lautet auch das Stichwort. Bei bestem Spätsommerwetter und 30° C kam ich gegen 17 Uhr am Stadion an, begrüßte das ein oder andere bekannte Gesicht und holte meine Arbeitskarte ab. Dass es schon einige

Teilen:
Weiterlesen

MTG#11 – Preview

‘Making Waves – The Power of Water’ ist das Motto der diesjährigen Millerntor Gallery. Um diesem Festival eine angemessene Promotion bieten zu können, fand am 4. Juli ein kleiner Rundgang für die ausgewählte Presse statt – bei dem auch der eingeladene Übersteiger in den Genuss einer exklusiven Sneak Preview kam. Der Presseraum ist nicht ganz gefüllt, doch über die Hälfte der Stühle ist besetzt, als Oke Göttlich ein paar Worte an die auserwählten Pressevertreter:innen richtet.“Kunst & Kultur helfen über den Tellerrand heraus zu blicken”, ist eine seiner Kernaussagen über das Festival, das – mit zwei Jahren Pandemie bedingter Unterbrechung –

Teilen:
Weiterlesen

All Kallas Are Beautiful!

Nun soll ich also über ein Spiel schreiben, bei dem ich schweren Herzens nicht anwesend sein konnte. Ich sitze nämlich zurzeit auf Mallorca, genauer gesagt in Cala Millor, woraus am Samstag, den 25. März 2023 kurzerhand “Kalla Millor” wurde. Das Abschiedsspiel zu Ehren Jan-Philipp Kallas (und Tore Reginiussen, Robin Himmelmann, Marvin Knoll, Henk Veerman, Johannes Flum und Korbinian Müller) wurde glücklicherweise auf Sky übertragen, so bauten wir uns das Fernsehstudio auf dem Balkon auf und ich saß dann ganz vorne an der Kante des Liegestuhls, so dicht wie möglich am Bildschirm, um bei dem gleißenden Sonnenlicht alles gut sehen zu können und zeitgleich Handy in der Hand um all das mitzubekommen, was auf Sky wahrscheinlich keine Erwähnung finden würde und meine Kombi ging auf.

Teilen:
Weiterlesen