Von Angsthasen und wildem Gehoppel

Dennoch: Nächstes Spiel – nächster Sieg! Die zur Gattung der Angsthasen gehörenden Ost(er)westfalen wussten von Beginn an nicht, wie der Hase am Millerntor läuft. FCSP-Chefcoach Fabian Hürzeler musste aufgrund von Gelbsperren (Elias Saad) und Verletzungen (Philipp Treu) etwas umstellen. Und das gelang nahezu perfekt. Bereits nach drei Minuten hätte Braunweiß 2:0 in Führung gehen können, – nein müssen! Dennoch fanden zwei braun-weiße Eier später den Weg ins Nest des SC Paderborn. Die Zeitumstellung. Eine Stunde Schlaf geraubt! Dennoch rechtzeitig aufgewacht und auf den Weg zum Millerntor gemacht! (Chapeau, für diesen Reim). Der 16er-Bus war wie üblich vor Heimspielen schwer von

Teilen:
Weiterlesen

Hertha schlecht, wir besser – 2:0!

Was soll man über ein Spiel schreiben, das von Beginn an braun-weiß dominiert wurde? Klar, die erste Hälfte war super, in Durchgang zwei gab es doch das ein oder andere „Ohhh“ oder auch „Ohmannomannomann“. Die Kugel wollte einfach nicht mehr über die „Ber-Linie“. Dennoch wurden mit konsequent perfektem Defensivverhalten erneut drei Punkte am Millerntor gesichert. Was soll jetzt noch schief gehen…? Früh aufstehen war angesagt, schließlich sollten noch weitere Hefte des einzig relevanten (und noch real existierenden) Fanzine am Millerntor verteilt werden. Dies lief zunächst recht schleppend, nach dem Spiel um so besser. Kein Wunder, war die Laune der FCSP-Anhängerschaft

Teilen:
Weiterlesen

Ein gutes Pferd…
… springt nicht höher, als es muss (*pling*)

Jaja, 19,10-Euro ins Floskelschwein… Egal. Das Beste vorweg: Bei original Hamburger Wetter baut der FC SPitzenreiter mit einem knappen, aber durchaus verdienten 1:0-Sieg in Unterzahl, über die Braunschweiger Eintracht die Tabellenführung aus. Gefühlt 80% Ballbesitz reichten aber nicht für ein braun-weißes Feuerwerk. Immerhin: Die Kiezkicker haben nun drei Punkte Vorsprung auf Holstein Kiel, der am kommenden Freitag an der Ostsee bitte weiter ausgebaut wird. Um neun Uhr sollte der Wecker klingeln, schließlich stand der Verkauf der brandaktuellen Übersteiger-Ausgabe #142 auf dem Programm. Da ich ungern von einem „Piep-Piep“ geweckt werde, wachte ich einfach bereits fünf Minuten eher auf. Chapeau! Nach

Teilen:
Weiterlesen

Löwen zähmen leicht gemacht?

Vorbericht: FC Spitzenreiter vs Eintracht Braunschweig. Heinrich der Löwe aus dem Geschlecht der Welfen und Onkel von König Barbarossa, hatte viele Namen. Als Heinrich III. war er Herzog von Sachsen und als Heinrich VII. Herzog von Baiern. Der Löwe ist in Braunschweig (Brunswiek) allgegenwärtig: Ob als Statue auf dem Burgplatz oder im Wappen der Stadt und auch des Braunschweiger Turn- und Sportverein Eintracht von 1895 e.V., unserem Gegner am Sonntag.(Anpfiff 13.30 Uhr, Millerntor – Hinweis für Klaus).Die niedersächsische Stadt ist in vielerlei Sicht Vorreiter in Sachen Fußball. Ein gewisser Konrad Koch soll 1874 das Fußballspiel als Lehrer am Martino-Katharineum in

Teilen:
Weiterlesen