Pokalfinale, Pokalfinale, wir fahren jedes Jahr zum Pokalfinaleeee (nicht)

Die Saison startet mit dem Pokalspiel gegen Elversberg. Weil viele von euch nicht wissen was dieses ‘DFB-Pokal’ eigentlich ist, hat sich Stefan für euch mal unsere glorreiche Pokalhistorie angesehen. An diesem Wochenende beginnt die Saison 2020/2021 mit der ersten Runde im DFB-Pokal. Unser Magischer FC hat die SV Elversberg aus dem Saarland zugelost bekommen. Elversberg spielt in der vierten Liga und so könnten Fußballinteressierte auf die Idee kommen, dass das Spiel ein lockerer Aufgalopp in die Saison wird. Doch als Fan des FCSP bekommt man eher einen unruhigen Schlaf, wenn man an den Pokal denkt. Kaum hoch hinaus Den Pokalsieg

Teilen:
Weiterlesen

#Nordderby100

SV Werder Bremen – Hamburger SV Tor: 1:0 Zlatko Junuzovic (19.) Zuschauer: 42.100 (ca. 5.000 Gäste) Wie ich jüngst an anderer Stelle gestanden habe, habe ich eine durchaus lange Bremer- und Werderaner Vergangenheit. Als sich also abzeichnete, dass das 100. Nordderby zwischen Werder und dem hsv eher zu einem Existenzderby wird, bemühte ich mich frühzeitig um Karten. Eine Mischung aus alter Verbundenheit und Sensationstourismus. An dieser Stelle auch vielen, vielen Dank an Jana Miglitsch, gleichzeitig die Schwester eines meiner damaligen Mitspieler, die mir die Karten organisierte. Ich traf gegen 13:00 Uhr am Hauptbahnhof ein, marschierte bei bestem Wetter noch zum

Teilen:
Weiterlesen

„Im Sinne der friedlichen Fans“

Gestern Morgen um 10.00 Uhr veröffentlichte der DFB auf seiner Homepage ein Interview mit seinem Generalsekretär Helmut Sandrock, in der dieser Stellung zum „aktuellen Status in der Sicherheitsdebatte“ nahm. Gestern Abend um 22.00 Uhr las ich dieses Interview und danach hatte ich ernsthafte Probleme in den Schlaf zu finden. Wenig ausgeschlafen, aber immer noch fassungslos, möchte ich dieses Interview dann mal etwas näher betrachten. In seiner ersten Antwort stellt Sandrock erst mal klar, dass die Fans natürlich einbezogen seien (*hust*), schließlich seien sie an der Task Force Sicherheit, der AG Fanbelange und der DFB-Kommission Prävention und Sicherheit beteiligt. Mal ganz

Teilen:
Weiterlesen

Wenn aus Rauch nicht Randale, sondern Vorfreude wird

Ja, lieber DFB, Du bist schon so einer… Den Dialog mit der Initiative “Pyrotechnik legalisieren – Emotionen respektieren” hast Du erst mal sehr lobenswert begonnen und dann aus schwer nachvollziehbaren Gründen beendet und für gescheitert erklärt. (Siehe u.a. Print-Übersteiger 105) Deine Gerichtsbarkeit greift seitdem nur noch rigoroser durch, sei es für Kassenrollenwürfe ohne Folgen, für Pyro-Zündeleien oder für Twitter-Aussagen von Spielern, von denen man in den Medien zwar gerne erwartet auch mal eigene Meinungen zu äußern die nicht “angepasst” sind, aber eben nur wenn diese dann doch angepasst sind. Hauptsache “druff”, Hauptsache Geldstrafen, die immerhin (soweit wir wissen) in sinnvolle

Teilen:
Weiterlesen