FC St. Pauli – FC Schalke 2:1

Halloween am Millerntor? Gruselig an diesem Abend ist nur die erste Hälfte. Bereits nach 16 absolvierten Minuten liegt Braunweiß 0:1 zurück. Doch Marcel Hartel per Elfmeter und wieder einmal „Jojo“ Eggestein sorgen für den Einzug ins Pokal-Achtelfinale. Okay, mein 5:1-Tipp ist ebenso dahin, wie die Wetterprognose. Es hat wieder nicht wirklich geregnet und unsere Jungs haben drei Tore zu wenig erzielt… Der „Luther-Tag“ beginnt wie jeder andere auch: Café, Brötchen mit Honig und noch einen Café. Dann ab in den Bus, der wie immer gut zwei Stunden vor Anpfiff schwer in Braun und Weiß glänzt. Wo kommen die bloß alle

Teilen:
Weiterlesen

Dios Mios Fußballgott!

Nach Gelsenkirchen blickt: Carsten Früher gab es mal eine Zeit, da sind wir im Sonderzug unter einem Motto in den letzten auswärtigen Spieltag gefahren, bei dem es meist um nichts mehr ging als ihn gebührend zu begehen und die Fanszene zu animieren. Erinnert sich noch jemand an den letzten Cowboy in Gütersloh, die Friedensfahrt nach Oberhausen oder das abfeiern des hässlichsten Trikots in Bochum? Sind wir ehrlich: Es geht auf Schalke eigentlich auch um nichts mehr. Wenn man sich den Verlauf der Rückrunde anschaut, die mediale Berichterstattung und die Unruhe im Vereinsumfeld sowie der Ausbruch von Covid-19 im Team, dann

Teilen:
Weiterlesen

Der Becherwurf – One week after

Boah, wat ne Woche… Als wäre im Verein (Abstiegsgefahr, Jolly Rouge, Stani-will-weg-Gerüchte) und der Welt (Japan, Libyen, AKW-Diskussion in Deutschland) nicht schon genug los, muss man sich jetzt auch noch Gedanken um fliegende Becher, Hetzkampagnen und die strittige Gerichtsbarkeit des DFB machen. Aber sonst wäre das Leben als Fußballfan ja auch langweilig, ist klar. Bierbecherweitwurf Ich schrieb es letztes Wochenende, ich stehe nach wie vor dazu: Bierbecher (oder beliebige andere Gegenstände) sind in einem Fußballstadion (und an den meisten anderen Orten der Welt) nicht dazu gedacht, geschmissen zu werden. Dass das in anderen Stadien auch passiert, ändert nichts an der

Teilen:
Weiterlesen

28.Spieltag (H) – FC Schalke 04 – Der Becherwurf

FC St.Pauli – FC Schalke 04 0:3 (0:1) Tore: 0:1 Raul (26.), 0:2 Draxler (66.), 0:3 Bierbecherweitwurfidiot (88.) Zuschauer: 24.100 (ca. 3.500 Schalker) Vorbemerkung 1: Gegenstände auf das Spielfeld zu werfen, ist eine absolute Unsitte, die es bei erhitzten Situationen in vielen Stadion gibt, in dem Fall von Münzen und Bierbechern aber schon am Millerntor gefühlt immens verstärkt auftritt. Dies ist (egal in welchem Stadion, egal von wem) absolut scheiße und durch nichts zu entschuldigen. Wenn hierdurch ein Spielabbruch erfolgt, gibt es über die Berechtigung des Abbruchs aus meiner Sicht keine Diskussion, dass liegt im Ermessen des Schiedsrichtergespanns. Und wenn,

Teilen:
Weiterlesen