Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät?
Nur noch sieben Spiele… Böse Träume! Kennst du das auch? Donnerstagnacht träumst du zwischen Wahn- und Unsinn, gemischt mit einer Prise Crime und Horror. Schweißgebadet wachst du auf und denkst als Erstes nicht an Albtraum oder Kaffee, sondern panisch: „Ich muss los, heute ist Spieltag“! Doch es ist erst Freitag … Don’t worry, be happy!

Das Wochenende begann mit eben jenem Freitag einfach nur herrlich frühlingshaft! An dessen Abend wurde dann im Volxpark auch gleich mal ganz amtlich bestätigt, dass es nun wirklich endlich gen Frühling geht! Ein Chapeau geht an Elversberg. (Nur meine Meinung…).
Man hat Sankt Pauli jüngst engagiert,
Dass es zur Frühlingszeit gastiert.
In München, weit weg von Celle,
Als Mannschaft, in der Allianzkapelle.
Wo man willkommen und beliebt,
Weil wenn man besser spielt und doch verliert!
(Frei nach einem Text von Paulchen Panther)
In fast allen Stadien hieß es an diesem Spieltag „Rot gegen Rassismus“ oder „Kein Platz für Rassismus“. Prinzipiell gute Aktion – nur dennoch irgendwie halbherzig und nur rein plakativ. Echtes Statement sieht anders aus. (Nur meine Meinung…).
In München gab es mal dann so richtig NICHT auf die Fresse! Mit nur 2:3 unterlagen die Kiezkicker in der bayrischen Landeshauptstadt. Eigentlich nicht unbedingt unerwartet, DASS man verliert, trotzdem: die eklatanten Fehler der Braunweißen, die den Bajuwaren die Treffer ermöglichten, lassen die Alarmglocken mehr als schrillen! Und wenn man auswärts bei den Bayern zwei Tore erzielt, könnte man die Partie eigentlich auch mal gewinnen. (Nur meine Meinung…).
Doch als Erstes hatte Harry Kane etwas dagegen und markierte nach 17 Minuten die Bayern-Führung. Zuvor hatte Käpt’n Jackson nach einem feinen Freistoß durch Eric Smith bereits die Chance zur Führung, doch sein Kopfball scheiterte an der Latte. (Besser als Kopf an die Latte…).
Aber Elias Saad servierte nur zehn Minuten später nach einer leckeren Hereingabe von Mano Saliakas den hungrigen 7000 St. Pauli-Fans ein feinstes 1:1-Geschnetzeltes. Mit Gemüse und Sauce! Drei-Sterne-de-Luxe! (Nur meine Meinung…). Danach wünschte ich mir schon die Zeitumstellung.


Nach der Verletzung von Bayerns Hiroki Ito mussten die Münchner in Unterzahl weiter machen, da das Wechselkontingent ausgeschöpft war. Um es kurz zu machen: Leroy Sané traf doppelt (53. und 71.) und Lars Ritzka verkürzte per Traumtor aus 28m dann noch in der Nachspielzeit. Mehr war leider nicht drin. Wirklich nicht?
Doch! Die Bayern schienen irgendwie etwas ausgelaugt und mit etwas mehr Engagement wäre durchaus mehr für unsere Kiezkicker drin gewesen. Vielleicht brauchen wir eine Ausnahmeregelung für Irvine, dass er im australischen Nationaltrikot auflaufen darf, weil darin trifft er ja fröhlich das gegnerische Tor. (Nur meine Meinung…).
P.S.: Noch ist nicht aller Tage,
wir kommen wieder – keine Frage!
P.P.S.: Und wer sich das mit der Zeitumstellung nicht merken kann:
Im Frühling werden die Gartenmöbel VOR die Tür gestellt,
im Herbst werden sie wieder ZURÜCK gestellt.
// Hossa
Danke Hossa für einen wieder mal SEHR schönen Beitrag! ich liebe deine Satz Schöpfungen ÜBER alles und es ist wie immer ein Genuß, deine Formulierungen der Sätze zu lesen. Eine Wohltat, wir fein du die deutsche Sprache einsetzt um immer genau auf den Punkt zu kommen!
Chapeau, der Herr!
Gruß Fan Flake
Plötz& me.
were‘ll comin back on next sunday- to bring da second 3pts back to …. Who derves it ❤️❤️
,wir kommen aus dem süden & wir plündern und betrügen- wir waschen uns Nie! SANKT PAULI