Mein(e) Oma(r) fährt am Millerntor Motorrad

Marmoush und dann noch vier Mal Aluminium

Erinnerung an „Kiste“ (Foto: Sigi / Dartpiraten)

Unglaublich… erneut verlieren unsere Jungs gegen ein vermeintliches Topteam mit nur einem Tor. Kollegin Rakete meint dazu: „Ich möchte nochmal für die Regeländerung plädieren, wonach Bundesliga-Aufsteiger, die gegen Topteams mit nur einem Tor Differenz verlieren, einen halben Punkt bekommen“. Finde ich auch!


Bei herrlichstem Sonnenschein machte ich mich am Samstagmittag mit meinen Besuchern aus der Oberpfalz auf den Weg zum Millerntor… Quatsch. Einer der Gäste nutzte seine Dauerkarte, der andere bekam mein Ticket und ich machte (etwas kränklich) die Sofakartoffel.

Paadie in der Nordkurve (Foto: Kecki / Oberpfalz)

Aluminium hat im Periodensystem die Ordnungszahl 13 und gleich viermal kam dieses chemische Element an diesem Nachmittag zum Einsatz. 4 x 13 macht 52. Und exakt 52 % der Luftzweikämpfe haben die Frankfurter laut kicker-Statistik gewonnen. Unsere Jungs sind laut dieser Statistik auch gut drei Kilometer mehr gelaufen als die Eintracht-Kicker – aber diesen eben meistens nur hinterher.

„Ein Wetter zum Helden zeugen“, sagte mein Opa Fritz immer, wenn die Sonne strahlte. Und heute wurde Omar Marmoush zwar nicht gezeugt, aber zum Helden! Zumindest für die Gäste aus der Bankenmetropole und sein „Marktwert“ dürfte sich erneut gesteigert haben. Schön, dass er nach seinem Treffer in der 32. Minute auf eine aufwendige Jubelarie verzichtete. Chapeau!
Marmoush… wer sonst hätte den Siegtreffer für die Eintracht am Millerntor erzielen können? In 21 Spielen für Braun-Weiß traf er 2021 sieben Mal ins gegnerische Netz – und heute eben auch. Für unsere Jungs gilt hingegen: Hingefallen, aufstehen, Kopf nach oben, walk on!

Mal wieder richtig dicke Luft am Millerntor (Foto: Ratzfatz)

Im Vorlauf der Partie sagte Andreas Bornemann: „Wir mussten den Kader in der Tiefe verstärken“. Pling! Drei Euro in die Floskelkasse. Und: „Um den Gegner zu bezwingen, muss unsere Tugend da sein und die Abläufe stimmen“. Pling! Sechs Euro. Also vor dem nächsten Interview (oder Auftritt beim „Doppelpass“ ) unbedingt Kleingeld einstecken! Es bleibt allerdings kaum Zeit für den Gang zur Bank, denn am Mittwoch geht es bereits in Bochum weiter.
// Hossa

Teilen:

Ein Kommentar

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert