„Hömma, aber dieses Jahr, dieses Jahr werden wa deutscher Meister, da verwette ich Omma Hilde ihr Sparschwein drauf!“

Aber auch dieses Jahr ahnen wir eigentlich schon jetzt: Wieder wird es nichts mit dem geschmückten Borsigplatz in Dortmund Westfalen. Denn wie in den vergangenen Jahren auch, leidet der Ballsportverein Borussia Dortmund an einer Auswärtsallergie. Schon beim Verlassen der Bundesstraße Richtung A45, kurz hinter der geruchlichen Wahrnehmung des Pavianfelsens des Dortmunder Tierparks, scheint der Druck unermesslich. Man hätte die letzten Penunzen aus der Omma ihrem Sparschwein also getrost für andere Dinge ausgeben können, denn es ist die letzten Jahre famos egal gewesen, an welcher spielerischen Stellschraube der BVB drehte. Jede Thekenmannschaft holte sonntags morgens um 9 Uhr auf Asche mehr

Teilen:
Weiterlesen

Klabusterbären – Wer’s ruhig will, soll aufs Land ziehen

Antidröhn Records – 2024 Musik aus der Fanszene? Ja, gerne! Wer also Lust auf rauchige Klänge aus dem Dunstkreis der Saale-Piraten hat, ist bei den Klabusterbären gut aufgehoben. Klanglich irgendwo zwischen UK Subs unddurchgerockter Sommernacht, spielen die Jungs aus Halle ordentlich auf. Typische Punkriffs aus der„Schlachtruf BRD“-Zeit mischen sich mit aktuellen Texten. Gut abgemischt, nicht zu professionell,aber auch weit weg von den krächzenden und rumpelnden Kassettenrekordern der Neunziger, indenen sich die Band auch gegründet hat. Teilweise klingen typische Töne der Neuen DeutschenWelle an, was unerwartet kommt, aber der Platte eine gewisse Würze verleiht. Fachpunks wird dieBand bekannt vorkommen, wer sich

Teilen:
Weiterlesen

Carsten war in Augsburg und zieht ein Fazit nach drei Bundesligaspielen:

Vorab: Ich bin aufgeregt und enttäuscht. Die Reise nach Augsburg hängt mir noch in den Kleidern und daher wird es ggf. ein wenig emotionaler. Wichtig ist mir: Alle Dinge, die ich gleich schreibe, sollen nicht persönlicher Natur sein, sondern rein sportlich. Danke! Freunde, die Null muss stehen. Sagte zumindest mal ein knorriger Trainer aus einem Düsseldorfer Vorort. Doch was der auf die Defensive bezog, kann man bei uns auf den Punktestand beziehen. Und wenn man sich die kommenden Gegner anschaut, dann mag sich der Fan unterschwellig die Frage stellen: Gegen wen wollen wir das denn ändern? Seien wir ehrlich, Heidenheim,

Teilen:
Weiterlesen

Tick-tack, tick-tack, an diesem Freitag endet die Sommer-Transferperiode

Was macht eigentlich der FC St. Pauli? Wenn man sich das letzte Spiel anschaut, zugegebenermaßen gegen einen cleveren Gegner, aber auch gegen einen, den man zu Hause schlagen sollte, wenn man die Klasse halten will, dann muss man feststellen: Eigentlich müsste der FC St. Pauli noch auf dem Transfermarkt tätig werden. Denn in der Offensive drückt der Schuh, da weder Jojo Eggestein noch der ausgeliehene Morgen Guilavogui echte Strafraumstürmer sind. Auch in der kreativen Schaltzentrale scheint es zu hapern, denn seien wir ehrlich: Jackson Irvine ist zwar ein klasse Typ und hat einen guten Zug zum Tor, aber seine Spielweise

Teilen:
Weiterlesen