Heimspiel für Alex

Schaffe, schaffe, Pünktle hole – weischt! Schwaben können alles – außer Hochdeutsch, heißt es. Können konnte auf jeden Fall vor gut 20 Jahren die so genannte „Schwaben-Connection“ um Felix Luz, Fabio Morena, Benny Adrion und Florian Lechner vor allem eines: Fußball „spielen“. Als gebürtige Schwaben rockten sie das Millerntor damals aber mal so richtig und machten uns viel Freude. Der blonde Felix („Du hast die Haare schön!“) erzielte am 21.12.2005 mit seinem 2:2 Ausgleich im Achtelfinale der Bokal-Saison gegen die Hertha sogar das Tor des Monats (also am kommenden Samstag vor genau 19 Jahren!). Und unser Trainer ist Schwabe –

Weiterlesen

Hamburg ist das Tor zur Welt.

Aber hat Bremen wirklich den Schlüssel dazu? Heute bleibt es mal rein sachlich. Es geht um einen Esel, einen Hunt, eine Katze und einen Haan… Als Esel kann man sicherlich Ex-Werder-Trainer Markus Anfang (jetzt Kaiserslautern) bezeichnen, der versuchte, sich mit einem gefälschten Impfpass durch die Corona-Pandemie zu mogeln und dann entlassen und verurteilt wurde. Ein gewisser Aaron Hunt kickte zehn Jahre für die Bremer und der kürzlich verstorbene Ex-Keeper Dieter „Budde“ Burdenski stand im DFB-Team immer hinter der „Katze von Anzing“ Sepp Maier. Tja, und Arie Haan war nie Coach der Grün-Weißen. So, hätten wir das also schon mal abgehakt.

Weiterlesen

Knappe Niederlage und kein Debakel

Feine zweite Hälfte gegen den Meister Tumbleweeds wehten nicht durch das Leverkusener Stadion. Aber stürmischer Gegenwind der Bayer-Elf gegen die Kiezkicker war schon. Es schien fast so, als ob der FC St. Pauli gar nicht mitspielen durfte. Bayer war stets einen Schritt schneller, die Kiezkicker einen zu langsam, was ja schon zwei Schritte ausmacht. Demzufolge war dort nichts zu holen, auch wenn Guilavogui fast zufällig noch eine gute Torchance erhielt – und vergab. Der amtierende Meister und Pokalsieger war klar dominant und unsere Jungs hatten Mühe ein Debakel abzuwenden. Allerdings nur in der ersten Halbzeit. Als ein deutsches Sport-Fachmagazin in

Weiterlesen